Hast du schon mal an die Einnahme von CBD Öl bei Migräne gedacht?

UnkategorisiertHeilpflanzen Jul 2022

Text Fotografie

Die wichtigsten Informationen über Migräne und wieso CBD Öl bei der Linderung von verschiedenen Migränesymptomen helfen kann

Migräne ist eine häufige und sehr unangenehme Kopfschmerzerkrankung. In Deutschland sind ungefähr 14,8% der Frauen und 6% der Männer sicher von Migräne betroffen (1). Wieso Frauen häufiger als Männer unter Migräne leiden, ist noch nicht ganz geklärt. Im folgenden Artikel möchten wir dir erklären, mit welchen Symptomen sich Migräne bemerkbar macht und wieso CBD in Zukunft möglicherweise eine Alternative zu klassischen Schmerzmitteln in der Behandlung von Migräne sein könnte.

Merkmale von Migräne

Migräne zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie in Form von Attacken auftritt, die zwischen 4 und 72 Stunden andauern können. Die Schmerzen sind meist pulsierend oder pochend und treten in den meisten Fällen nur auf einer Kopfhälfte auf. Zu den Schmerzen kommen noch weitere Symptome, wie beispielsweise eine Reizempfindlichkeit gegenüber Geräuschen und/oder Licht sowie Übelkeit bis hin zum Erbrechen. Außerdem haben viele Betroffene weitere neurologische Symptome wie Sehstörungen (Blitze vor den Augen), das Sehen von Auren und Taubheitsgefühle in den Extremitäten oder Sprachstörungen.

Da Migräne nicht so leicht zu diagnostizieren und von anderen Kopfschmerzerkrankungen, wie beispielsweise den Spannungskopfschmerzen oder dem Clusterkopfschmerz, abzugrenzen ist, ist die Dunkelziffer von Migränebetroffenen bzw. die Anzahl an Personen mit wahrscheinlicher Migräne deutlich höher, als die offiziell bestätigten Zahlen. Neben den sicher diagnostizierten Migränebetroffenen, kommen noch 13,7% der Frauen und 12% der Männer mit wahrscheinlicher Migräne hinzu. Insgesamt haben also 28,5% der Frauen und 18% der Männer mit Migräne oder Migränesymptomen zu kämpfen (2).

1 —
Robert Koch Institut (2020): Journal of Health Monitoring, Migräne und Spannungskopfschmerz in Deutschland. S.2.

2 —
Robert Koch Institut (2020): Journal of Health Monitoring, Migräne und Spannungskopfschmerz in Deutschland. S.6.

CBD zur Linderung von Schmerzen

Der Einsatz und die Wirkung von CBD und anderen Cannabinoiden in der Schmerztherapie ist ein Gebiet, auf dem momentan viel geforscht wird. Schon seit vielen tausend Jahren wird Cannabis zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt (3). Wie genau die Cannabinoide im menschlichen Körper wirken, war jedoch lange unklar und ist bis heute noch nicht komplett erforscht. Sicher ist jedoch, dass unser körpereigenes Endocannabinoidsystem einen großen Einfluss auf unser Immunsystem, unsere Psyche und unsere Schmerzwahrnehmung hat.

Einfach erklärt besteht das Endocannabinoidsystem aus Rezeptoren überall im Körper, an welche die Cannabinoide und bestimmte andere Stoffe nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip andocken und so verschiedene Reaktionen im Körper auslösen können. Die Folge kann beispielsweise eine schmerzlindernde Wirkung im Körper sein, welche auch bei Kopfschmerzen und Migräne helfen kann und von der viele Betroffene bereits berichten (4).

Wir möchten dir noch einige andere Effekte erklären, welche die Cannabinoide auf den Körper und das Endocannabinoidsystem haben können, sich so positiv auf Kopfschmerzen und Migräne auswirken und teilweise auch einen prophylaktischen Effekt haben können.

3 —
Grotenhermen, F., & Müller-Vahl, K. (2012). The Therapeutic Potential of Cannabis and Cannabinoids. Deutsches Ärzteblatt international.

4 —
Dr. Tanja Bagar (2019): Die Hanfmedizin: Wie Hanf bei Schmerzen, Rheuma, Krabs und Stress hilft, Kneipp Verlag: Wien, S.127-128.

Migräne und CBD Öl

Erste Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse zur Behandlung von Migräne mit Hilfe von CBD. Eine sichere Wirkung ist zwar noch nicht belegt, die aktuelle Studienlage und die Ergebnisse sind aber vielversprechend und auf dem Gebiet wird weiter geforscht. Eine Studie konnte bereits eine Reduzierung der Schmerzintensität bei Migräne um 43,5% nach der Einnahme eines CBD Präparates bestätigen. Auch konnte in einer Studie zur Prophylaxe von Migräne eine vergleichbare Wirkung eines CBD Präparates gegenüber einem pharmazeutischen Präparat nachgewiesen werden (5). Die Forschung steht auf diesem Gebiet allerdings noch relativ am Anfang. Viele Betroffene berichten jedoch aus eigener Erfahrung über eine Symptomlinderung und eine Vorbeugung von Migräneattacken durch die Einnahme von CBD.

Die Auslöser für Migräne sind noch nicht ganz geklärt. Vermutet werden aber sowohl körperliche als auch psychische Beschwerden sowie Umwelteinflüsse, welche einer Migräne zu Grunde liegen und Migräneattacken triggern können. Bei den bisher erforschten Auslösern kann CBD möglicherweise zu einer Linderung und Verbesserung sowie auch zu einer Vorbeugung beitragen.
Falls du unter Migräne oder regelmäßigen Kopfschmerzsymptomen leidest, solltest du in jedem Fall einen Arzt aufsuchen und dich untersuchen und beraten lassen. Solltest du bereits Medikamente zur Behandlung von Migräne einnehmen, halte vor der Einnahme von CBD unbedingt Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt.

5 —
Dr. Med. Franjo Grotenhermen (2020): Die Heilkraft von CBD und Cannabis. Wie wir mit Hanfprodukten unsere Gesundheit verbessern können, Rohwolt Verlag: Hamburg, S.162-163.

6 —
Shannon, S., Lewis, N., Lee, H., & Hughes, S. (2019). Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series. The Permanente Journal, 23(1).

7 —
Dr. Med Franjo Grotenhermen (2020): Die Heilkraft von CBD und Cannabis. Wie wir mit Hanfprodukten unsere Gesundheit verbessern können, Rohwolt Verlag: Hamburg, S.30.

8 —
BDN, BKJPP, BVDN, BVDP & DGPPN (Hrsg.). (o.D.). Symptome, Phasen und Erkrankungsbild bei Migräne.

9 —
Dr. Tanja Bagar (2019): Die Hanfmedizin: Wie Hanf bei Schmerzen, Rheuma, Krabs und Stress hilft, Kneipp Verlag: Wien, S.91-92.

10 —
E Hamel, Headache Currents (2007): Serotonin and Migraine: Biology and Clinical Implications

Schlaf und Migräne

Schlechter oder zu wenig Schlaf kann ebenfalls ein möglicher Trigger einer Migräneattacke sein. Aus diesem Grund solltest du darauf achten, genug zu schlafen, falls du unter Migräne leidest. CBD kann dazu beitragen, den Schlaf zu verbessern und diesem Trigger entgegenzuwirken.
Vielen Betroffenen hilft es außerdem, während einer Migräneattacke möglichst viel zu schlafen. Auch hier kann dir CBD dabei helfen, während einer Attacke besseren Schlaf zu finden (6).

Übelkeit und Erbrechen bei Migräne

Übelkeit und Erbrechen sind häufige Begleiterscheinungen einer Migräneattacke. Cannabinoide wie CBD können helfen, migränebedingte Übelkeit während einer Attacke zu lindern und somit zu einer Besserung der Symptome beitragen (7).

Psyche und Migräne

Migräne kann auch durch psychische Belastungen, wie beispielsweise Stress oder Angst, ausgelöst und getriggert werden (8). Falls du unter Migräne leidest, solltest du darauf achten, dein Stresslevel möglichst niedrig zu halten. Auch Ängste können Migränetrigger sein. CBD kann dir dabei helfen, deinen Körper zu entspannen und den Stressreaktionen entgegenzuwirken. Da CBD auch einen angstlösenden Effekt haben kann, kann es dabei helfen, der Angst als Trigger entgegenzuwirken. Sollten psychische Belastungen ein Trigger für deine Migräne sein, kannst du CBD ausprobieren, um diese Belastungen zu verringern (9).

Serotonin und Migräne

Als eine mögliche Ursache für Migräne wird ein zum Zeitpunkt der Attacke zu niedriger Serotoninspiegel im Körper vermutet. Da CBD dazu beitragen kann den Serotoninspiegel im Körper zu erhöhen und zu regulieren, kann es möglicherweise bei der Vorbeugung und Behandlung von Migräne helfen,, sollte diese durch einen zu niedrigen Serotoninspiegel ausgelöst sein (10).

Da Frauen deutlich häufiger unter Migräne leiden als Männer und viele Frauen auch von wiederkehrenden Migräneattacken in verschiedenen Zyklusphasen berichten, wird vermutet, dass die Hormonveränderungen während des Menstruationszyklus sowie die Zyklusbedingte Veränderung des Serotoninspiegels im Körper bei Frauen zu Migräne führen können.

Unser Zyklus Elixier mit 5% CBD kann dir dabei helfen, Beschwerden während deines gesamten Zyklus zu lindern, dich mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und Kopfschmerzbeschwerden sowie deren Auslöser und Trigger zu reduzieren.
Bei regelmäßigen und starken Beschwerden wende dich in jedem Fall an einen Arzt. Bei leichteren Beschwerden bzw. nach Absprache mit deinem Arzt, versuche doch mal unser Zyklus Elixier und lass dich von seiner entspannenden und wohltuenden Wirkung überzeugen.