Kann Kurkuma die Periode auslösen?

UnkategorisiertHeilpflanzen Jul 2022

Text Lotta Koglin Fotografie Lotta Koglin

Es gibt einige Pflanzen, welche verschiedene Eigenschaften besitzen, die sich positiv auf deine Periode auswirken können und die du zur Anregung deiner Menstruation ausprobieren kannst. Natürliche Mittel, die deine Periode sicher und bewiesen auslösen, gibt es jedoch nicht.

Eine dieser Pflanzen, die du zur Anregung deiner Periode ausprobieren kannst, ist Kurkuma. Es gibt Anhaltspunkte dazu, dass Kurkuma durch seine durchblutungsfördernden Eigenschaften und seinen möglichen Einfluss auf deinen Östrogen- und Progesteronlevel dazu beitragen könnte, deine Periode auszulösen.
Kurkuma ist nicht nur ein leckeres Gewürz in der Küche, sondern eine Heilpflanze mit noch vielen weiteren tollen Eigenschaften und Potenzialen. Was Kurkuma noch so drauf hat, wollen wir euch in diesem Artikel verraten.

Kurkuma zum Periode auslösen und als Unterstützung während deiner Menstruation

Kurkuma kann nicht nur potentiell dazu beitragen, deine Periode auszulösen, sondern kann auch während deiner Periode eine super Unterstützung für deinen Körper sein. Kurkuma gehört zur Familie der Ingwergewächse und kommt ursprünglich aus dem asiatischen Raum. In der chinesischen und ayurvedischen Medizin wird Kurkuma schon sehr lange zu therapeutischen Zwecken eingesetzt.

Kurkuma als natürlicher Stimmungsaufheller

Aufgrund des niedrigen Hormonlevels und der Beanspruchung deines Körpers während deiner Periode, kann es sein, dass du vor allem in deiner Lutealphase und während deiner Menstruation niedergeschlagen, gereizt oder besorgt bist und deine Stimmung getrübt ist. Das im Kurkuma enthaltene Kurkumin kann die Produktion und Ausschüttung der Neurotransmitter Serotonin anregen, was einen Stimmungsaufhellenden Effekt zur Folge haben kann (1).

Kurkuma bei Menstruationsbeschwerden

Kurkuma hat eine stark entzündungshemmende Wirkung. Durch diese kann die Pflanze krampflösend wirken und dabei helfen, Menstruationsschmerzen zu lindern. Viele Frauen haben während ihrer Menstruation mit Verdauungsbeschwerden wie Durchfall, Verstopfungen oder Blähungen zu kämpfen. Auch bei diesen Magen-Darm-Beschwerden kann Kurkuma zu einer Linderung beitragen (2).

1 —
Dr. Christoph Bachmann (2016): Neuroprotektive Eigenschaften von Curcumin: Pharmakologische Studien zeigen Wirksamkeit, erschienen in: Schweizerische Zeitschrift für Gesundheitsmedizin, S. 260

2 —
Professor Dr. Klaus-Dieter Jany (2020): Curcumin- ein Lebensmittel für viele gesundheitliche Probleme, erschienen In: VFEDaktuell Ausgabe 176, S.16.

Kurkuma bei Endometriose

Bei Endometriose kann Kurkuma zur Linderung der Symptome und der Entzündung beitragen. Endometriose ist eine gynäkologische Erkrankung, von der etwa 10% der Frauen und Mädchen im gebärfähigen Alter betroffen sind. Bei Endometriose entstehen Zysten und Entzündungen, die sogenannten Endometrioseherde, welche sich in den meisten Fällen an den Eierstöcken, dem Darm oder dem Bauchfell befinden. Das Gewebe der Endometrioseherde ähnelt dem der Gebärmutterschleimhaut, ist entzündlich und wird durch den hormonellen Zyklus beeinflusst.3 Durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften kann Kurkuma zur Verringerung der entzündlichen Endometrioseherde beitragen und eine weitere Ausbreitung der Entzündung verhindern (4). Außerdem haben Studien gezeigt, dass Kurkumin dabei helfen kann, den Östrogenspiegel im Körper zu senken und so die Endometriosezellen in ihrer Ausbreitung hemmen kann (5).
Endometriose ist häufig auch durch Beschwerden und Schmerzen im Bereich des Magen-Darm-Traktes gekennzeichnet.

Kurkuma kann bei vielen Beschwerden des Magen-Darm-Traktes helfen und daher bei Endometriose bedingten Magen-Darm-Beschwerden zur Linderung der Symptome beitragen (6).

Aufgrund seines vielfältigen Wirkpotentials ist Kurkuma eine wichtige Komponente unseres Menstru Elixiers. Probiere unser Elixier aus und lass dich während deiner nächsten Periode durch seine wohltuende Wirkung unterstützen.

3 —
Endometriosevereinigung (2021): Was ist Endometriose?

4 —
Alexandre Valée, Yves Lecarpentier (2020): Review Curcumin and Endometriosis, erschienen in: International Journal of Molecular Sciences.

5 —
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/frauenkrankeiten/endometriose-uebersicht/endometriose

6 —
Mag. Manuela Molk (2019): Kurkuma Uraltes Heilmittel mit enormer Wirkung, S.20, über:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/frauenkrankeiten/endometriose-uebersicht/endometriose