Frauengesundheit
Wochenflussstau: Wie du ihn erkennst und was du dagegen tun kannst
Nov 2022
Kommt es zu einem Wochenflussstau, kann dies teils gefährliche Folgen haben. Erfahre hier, woran du einen Lochialstau erkennst und wie er behandelt werden kann.
Normaler Geruch oder Krankheitssymptom: Wie riecht eine Vagina?
Intimgeruch bei Frauen: Wie riecht eine Vagina und wie sollte sie riechen? Erfahre hier, welcher Geruch normal ist und wann eine Infektion vorliegen könnte.
Hefepilz Scheide: Symptome und Behandlung einer Pilzinfektion
Juckreiz, Brennen, Schmerzen: Ein Hefepilz an der Scheide ist unangenehm und belastend. Wir erklären, wie du eine Infektion erkennst und erfolgreich behandelst.
Wechseljahresbeschwerden – wenn die Hormone Kopf stehen
Okt 2022
Von Hitzewallungen bis Reizbarkeit — Erfahre hier, welche Wechseljahresbeschwerden es gibt, was dahintersteckt und wie du mit den Symptomen umgehen kannst.
Pille absetzen und schwanger werden: Was du beachten solltest
Du möchtest schwanger werden, nimmst aber noch die Pille? Erfahre hier, was es zu beachten gibt und wie du deinen Körper noch besser unterstützen kannst.
Was ist eine Schokoladenzyste und wie lässt sie sich behandeln?
Eine Schokoladenzyste geht häufig mit Druck, Schmerzen und anderen Symptomen einher. Wie die Zyste entsteht und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.
Wie du Scheidenpilz vorbeugen kannst
Aug 2022
Alles, was du über Scheidenpilz und dessen Vorbeugung wissen solltest.
Die richtige Intimpflege – Worauf du achten solltest
Wie pflegst du deinen Intimbereich richtig? Wir erklären dir, worauf du bei der Intimpflege achten solltest und wie du deine Intimgesundheit schützen kannst.
Endometriose: Ursachen und die bedeutende Rolle des Endocannabinoidsystems (Teil 2)
Jul 2022
Über die Ursachen und Symptome von Endometriose und wieso das Endocannabinoidsystem eine vielversprechende Rolle in der Behandlung von Endometriose spielt
PMS Behandlung: So linderst du die Symptome
So linderst du die Symptome des prämestruellen Syndroms (PMS)
Die besten Hausmittel gegen Blasenentzündung
Jede zehnte Frau hat mindestens einmal im Jahr eine Blasenentzündung. Auch Männer können an einer Blasenentzündung erkranken. Da bei Frauen aber die Harnröhre viel kürzer ist als bei Männern, sind Frauen deutlich öfter von Blasenentzündungen betroffen. Von den betroffenen Frauen erkrankt jede zweite ein weiteres Mal innerhalb eines Jahres.
Endometriose Behandlung
Jun 2022
Ein Überblick über die Erkrankung, neueste Erkenntnisse und Therapiemöglichkeiten (Teil 1)